LTO (Linear Tape-Open)
Speicherungstechnik auf Magnetband mit offenem Format.
Speicherungstechnik auf Magnetband mit offenem Format.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine Technik zur Sicherung auf Magnetband in offenem Format. Sie wurde Ende der 2000er Jahre durch HP, IBM und Seagate entwickelt.
Ab LTO-3 bietet die Spezifikation eine zusätzliche Funktion, genannt WORM, die ein Überschreiben der Daten ermöglicht.*
Ab LTO-4 erlaubt die Spezifikation auch eine Verschlüsselung der Daten sowie die Verwaltung der entsprechenden Schlüssel (Key-Management).
Seit Generation LTO-5 ist LFTS (Linear Tape File System) durch Partitionierung verfügbar.
Die verschiedenen LTO-Formate
Das LTO-Format ändert sich im Laufe der Zeit. Seit dem Jahr 2000 sind mehr als acht verschiedene LTO-Formate auf den Markt gekommen. Um den Inhalt von LTO-Bändern zu lesen, braucht man ein für das betreffende Format kompatibles Lesegerät.
Die einzelnen LTO-Generationen :





